Arten und Sorten
Einleitung
Auf dieser Seite werden Ihnen die Taxonomie, Weizenarten und die Sortenzuchtziele des Weizens vorgestellt.
Die Taxonomie des Roggen
Weizenarten
Alle Weizenarten gehören zur Familie der Süssgräser, Poaceae. Der Weizen wird in drei Entwicklungsreihen unterschieden:
Der Saatweizen wird unterteilt in Winterweizen, Sommerweizen und Wechselweizen.
- Der Winterweizen benötigt einen Kältereiz, damit das Schossenstadium ausgelöst wird.
- Der Sommerweizen benötigt keinen Kältereiz
- Der Wechselweizen benötigen keinen Kältereiz, aber er verträgt die Kälte gut und kann
dadurch auch im Herbstbau kultiviert werden.
Sortenzuchtziele
Der Weizen wird in fünf Qualitätsgruppen eingeteilt:Die Sortenzucht richtet sich im Schwerpunkt nach zwei Kriterien:
- den Qualitätsmerksmalen
- die Produktionstechnik
Zu den Qualitätsmerkmale gehören