Vegetationsverlauf
Einleitung
Auf dieser Seite finden Sie die verschienenden Entwicklungsstadien des Weizen.
Um die phänologischen Entwicklungsstadien von mono- und dikotylen Pflanzen einheitlich bestimmen zu können, haben die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA), das Bundessortenamt (BSA), der Industrieverband Agrar (IVA) und das Institut für Gemüse und Zierpflanzenbau Grossbeeren/Erfurt eine in Makro- und Mikrostadien unterteilte Skala weiterentwickelt.
Die von ZADOKS et al. (1974) ursprünglich aufgestellte Skala beschrieb nur die Getreidestadien. Die heute verwendetete Bezeichnung BBCH steht für Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Bundessortenamt und der CHemischen Industrie.
Nach diesem Code wird der Weizen vom Saatkorn bis zur Kornreife sortiert. Mit einem Maus-Klick auf einen der oben abgebildeten Werte können Sie sich einen Überblick über das jeweilige Entwicklungsstadium verschaffen.